
Rundenzähler
Dazu erstellen wir eine Doppel-Scheibe: Der Größere Kreis wird wie eine Torte zunächst in die Jahreszeiten geviertelt, dann die Viertel in je drei Monate geteilt.
Der kleinere Kreis bildet die 4 Wochen des Monats ab, + Sonderrunde Gehalt oä. Beide Kreise können in der Mitte mit einer Musterklemme zusammen gesteckt werden. Ein Bindfaden durch das mittlere Loch und unten zum Kreis stramm verknotet, bildet die Markierung wo man sich gerade befindet. Wir starten da, wo wir zum Zeitpunkt der Spielerunde gerade sind, oder einfach im Januar. Es wird also ein Jahr durchgespielt.
Die Quartale stehen für vier Schwerpunkte:
- Brainstorming, Organisation vorbereiten, Kontakte knüpfen
- Projekte anstoßen, Vernetzen, Sammeln und Bauen
- Erfolgreiches stärken, Ineffektives abbauen
- Bilanz ziehen, Früchte ernten, Strukturen festigen
Alle „Christen“ arbeiten zusammen. Jeder hat pro Woche zwei (?) Aktionen, (manche Spieler, Arbeitslose oder Schüler auch mehr), wir können wählen wer jeweils als nächstes am Zug ist, mindestens 1 Aktion macht (oder alle) oder passt, die restlichen Aktionen verfallen oder können an einen anderen übertragen werden.
Am Wochenende tobt der Feind! Da macht die KI ihren Zug, bzw. vom Feindstapel wird aufgedeckt.
Dann kommt die nächste Woche. Am Monatsende gibts Resourchen, Gehalt oder Steuerfahndung, Bilanz -> nächster Monat.
Alle 3 Monate findet eine Konferenz statt, in der die Ergebnisse der bisherigen Beratungen zusammengefasst, beschlossen oder verworfen werden. Sie stehen unter den oben genannten Vorzeichen. Alle beraten wie es weiter gehen soll.
Der Feind versucht mit Lobbyismus und Korruption die Ergebnisse zu beeinflussen, denn die Ergebnisse können das weitere Spiel modifizieren.